Kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit Zusatzqualifikationen in DBT, Achtsamkeit, Schematherapie, CBASP

Gruppentherapeutische Angebote (Soziale Kompetenzgruppe, Depressionsbewältigungsgruppe, Angstbewältigungsgruppe, Skillsgruppe für Borderline-Persönlichkeitsstörung) finden derzeit nicht statt.

Behandlungsbereiche

  • Anpassungsstörungen
  • Affektive Störungen (unterschiedliche Formen der Depression)
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Phobien
  • Somatoforme Störungen
  • Schmerzstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

Psychotherapie ist dann sinnvoll, wenn Symptome in Intensität, Dauer und Häufigkeit zunehmen, zu Leidensdruck führen, die Alltagsbewältigung oder berufliche Funktionstüchtigkeit einschränken, durch eigene Kraft nicht mehr bewältigt werden können, oder Gespräche mit Freunden und Angehörigen keine Verbesserung bewirken. Auch Stresserleben, Burnout, Interaktionsprobleme, Krisen, Trauerreaktionen und Umgang mit körperbezogenen Erkrankungen rechtfertigen eine Behandlung bzw. Beratung.